Termine
Wann wir spielen
Hier finden Sie alle Termine der aktuellen Spielzeit. Mit Hilfe der Filter-Einstellungen direkt über dem ersten Termin können Sie die Auswahl einschränken.
-
Di28Jun202219:30Kreuzfahrtterminal, Ostpreußenkai (Travemünde)
Gläsernes Opernhaus am Meer - Leider (kriegsbedingt) abgesagt!
Willkommen!
Der Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai wird auch 2022 zum Gläsernen Opernhaus am Meer: Die Lübecker Sommeroperette präsentiert Oper, Operette und Musical in einem einmaligen Ambiente mit direktem Blick auf die Ostsee.
-
Do30Jun202217:00Ausbau 7, Roxin, 23936 Stepenitztal
Nostalgie auf Zoltáns Hof I - Alles Walzer!
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in besonderer ländlicher Atmosphäre
Musikalische Reise nach Österreich mit den beliebtesten Konzertwalzern und den unvergänglichen Melodien der Wiener Operette, dargeboten von Mitgliedern der Lübecker Sommeroperette sowie unserem Salonorchester.
Künstlerleben – Morgenblätter – Wein, Weib und Gesang
Wiener Blut – Die Fledermaus
Ein Walzertraum – Der letzte Walzer – u.a.
-
Fr01Jul202217:00Ausbau 7, Roxin, 23936 Stepenitztal
Nostalgie auf Zoltáns Hof I - Alles Walzer!
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in besonderer ländlicher Atmosphäre
Musikalische Reise nach Österreich mit den beliebtesten Konzertwalzern und den unvergänglichen Melodien der Wiener Operette, dargeboten von Mitgliedern der Lübecker Sommeroperette sowie unserem Salonorchester.
Künstlerleben – Morgenblätter – Wein, Weib und Gesang
Wiener Blut – Die Fledermaus
Ein Walzertraum – Der letzte Walzer – u.a.
-
Do07Jul202218:00Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
In der Haifischbar (Premiere)
Eine Zusammenstellung nostalgischer Schlager der 1950er- bis 60er-Jahre aus der Feder des unvergessenen Lotar Olias, der neben Schlagern und Musicals auch die Musik zu über 40 Filmen komponierte, bekannte Titel die einst von Heidi Kabel, Lonny Kellner und hauptsächlich von Freddy Quinn interpretiert wurden. Es erklingen außerdem auch Auszüge aus dem Musical Heimweh nach St. Pauli.
-
Fr08Jul202219:00Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
In der Haifischbar
Eine Zusammenstellung nostalgischer Schlager der 1950er- bis 60er-Jahre aus der Feder des unvergessenen Lotar Olias, der neben Schlagern und Musicals auch die Musik zu über 40 Filmen komponierte, bekannte Titel die einst von Heidi Kabel, Lonny Kellner und hauptsächlich von Freddy Quinn interpretiert wurden. Es erklingen außerdem auch Auszüge aus dem Musical Heimweh nach St. Pauli.
-
Sa09Jul202214:30Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
In der Haifischbar
Eine Zusammenstellung nostalgischer Schlager der 1950er- bis 60er-Jahre aus der Feder des unvergessenen Lotar Olias, der neben Schlagern und Musicals auch die Musik zu über 40 Filmen komponierte, bekannte Titel die einst von Heidi Kabel, Lonny Kellner und hauptsächlich von Freddy Quinn interpretiert wurden. Es erklingen außerdem auch Auszüge aus dem Musical Heimweh nach St. Pauli.
-
So10Jul202214:30Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
In der Haifischbar
Eine Zusammenstellung nostalgischer Schlager der 1950er- bis 60er-Jahre aus der Feder des unvergessenen Lotar Olias, der neben Schlagern und Musicals auch die Musik zu über 40 Filmen komponierte, bekannte Titel die einst von Heidi Kabel, Lonny Kellner und hauptsächlich von Freddy Quinn interpretiert wurden. Es erklingen außerdem auch Auszüge aus dem Musical Heimweh nach St. Pauli.
-
Mi13Jul202219:00Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
Wir reisen um die Welt... (Premiere)
...nach Spanien, Ägypten, Indien und Vietnam sowie Japan und China mit beliebten Werken berühmter Komponisten in einmaliger Atmosphäre. Sängerinnen und Sänger sowie Mitglieder des Ballett-Ensembles der Lübecker Sommeroperette präsentieren u.a. Auszüge aus Opern von Giuseppe Verdi (Aida), Giacomo Puccini (Madama Butterfly, Turandot) und Georges Bizet (Die Perlenfischer) in Korrespondenz mit Operetten von Franz Lehár (Frasquita, Das Land des Lächelns), Jaromir Weinberger (Frühlingsstürme) und Emmerich Kálmán (Die Bajadere) sowie Musicals von Elton John (Aida), Eric Woolfson (Gaudi) und Claude-Michel Schönberg (Miss Saigon).
-
Do14Jul202218:00Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
Wir reisen um die Welt...
...nach Spanien, Ägypten, Indien und Vietnam sowie Japan und China mit beliebten Werken berühmter Komponisten in einmaliger Atmosphäre. Sängerinnen und Sänger sowie Mitglieder des Ballett-Ensembles der Lübecker Sommeroperette präsentieren u.a. Auszüge aus Opern von Giuseppe Verdi (Aida), Giacomo Puccini (Madama Butterfly, Turandot) und Georges Bizet (Die Perlenfischer) in Korrespondenz mit Operetten von Franz Lehár (Frasquita, Das Land des Lächelns), Jaromir Weinberger (Frühlingsstürme) und Emmerich Kálmán (Die Bajadere) sowie Musicals von Elton John (Aida), Eric Woolfson (Gaudi) und Claude-Michel Schönberg (Miss Saigon).
-
Fr15Jul202219:00Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
Wir reisen um die Welt...
...nach Spanien, Ägypten, Indien und Vietnam sowie Japan und China mit beliebten Werken berühmter Komponisten in einmaliger Atmosphäre. Sängerinnen und Sänger sowie Mitglieder des Ballett-Ensembles der Lübecker Sommeroperette präsentieren u.a. Auszüge aus Opern von Giuseppe Verdi (Aida), Giacomo Puccini (Madama Butterfly, Turandot) und Georges Bizet (Die Perlenfischer) in Korrespondenz mit Operetten von Franz Lehár (Frasquita, Das Land des Lächelns), Jaromir Weinberger (Frühlingsstürme) und Emmerich Kálmán (Die Bajadere) sowie Musicals von Elton John (Aida), Eric Woolfson (Gaudi) und Claude-Michel Schönberg (Miss Saigon).
-
Sa16Jul202214:30Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
Wir reisen um die Welt...
...nach Spanien, Ägypten, Indien und Vietnam sowie Japan und China mit beliebten Werken berühmter Komponisten in einmaliger Atmosphäre. Sängerinnen und Sänger sowie Mitglieder des Ballett-Ensembles der Lübecker Sommeroperette präsentieren u.a. Auszüge aus Opern von Giuseppe Verdi (Aida), Giacomo Puccini (Madama Butterfly, Turandot) und Georges Bizet (Die Perlenfischer) in Korrespondenz mit Operetten von Franz Lehár (Frasquita, Das Land des Lächelns), Jaromir Weinberger (Frühlingsstürme) und Emmerich Kálmán (Die Bajadere) sowie Musicals von Elton John (Aida), Eric Woolfson (Gaudi) und Claude-Michel Schönberg (Miss Saigon).
-
Sa16Jul202219:00Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
In der Haifischbar
Eine Zusammenstellung nostalgischer Schlager der 1950er- bis 60er-Jahre aus der Feder des unvergessenen Lotar Olias, der neben Schlagern und Musicals auch die Musik zu über 40 Filmen komponierte, bekannte Titel die einst von Heidi Kabel, Lonny Kellner und hauptsächlich von Freddy Quinn interpretiert wurden. Es erklingen außerdem auch Auszüge aus dem Musical Heimweh nach St. Pauli.
-
So17Jul202214:30Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
Wir reisen um die Welt...
...nach Spanien, Ägypten, Indien und Vietnam sowie Japan und China mit beliebten Werken berühmter Komponisten in einmaliger Atmosphäre. Sängerinnen und Sänger sowie Mitglieder des Ballett-Ensembles der Lübecker Sommeroperette präsentieren u.a. Auszüge aus Opern von Giuseppe Verdi (Aida), Giacomo Puccini (Madama Butterfly, Turandot) und Georges Bizet (Die Perlenfischer) in Korrespondenz mit Operetten von Franz Lehár (Frasquita, Das Land des Lächelns), Jaromir Weinberger (Frühlingsstürme) und Emmerich Kálmán (Die Bajadere) sowie Musicals von Elton John (Aida), Eric Woolfson (Gaudi) und Claude-Michel Schönberg (Miss Saigon).
-
So17Jul202219:00Schuppen 6 (An der Drehbrücke), An der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Hafen-Träume
In der Haifischbar
Eine Zusammenstellung nostalgischer Schlager der 1950er- bis 60er-Jahre aus der Feder des unvergessenen Lotar Olias, der neben Schlagern und Musicals auch die Musik zu über 40 Filmen komponierte, bekannte Titel die einst von Heidi Kabel, Lonny Kellner und hauptsächlich von Freddy Quinn interpretiert wurden. Es erklingen außerdem auch Auszüge aus dem Musical Heimweh nach St. Pauli.
-
Fr22Jul202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Intermezzo I
„Komm, mein Söhnchen, auf ein Wort…“
Ein Opern-, Operetten- und Musical-Abend mit dem Berliner Tenor Felix Müller und dem international bekannten armenischen Bassisten Arutjun Kotchinian, der zuletzt an der Deutschen Oper Berlin, der Mailänder Scala, am Royal Opera House Covent Garden in London sowie in Barcelona und Los Angeles gesungen hat. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen u.a. Auszüge aus deutschen, italienischen und französischen Opern sowie Operetten- und Tonfilmschlager.
-
Sa23Jul202214:30Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Intermezzo II
„Es erinnern sich für Sie…“
Der Nachmittag bringt eine persönliche Begegnung mit einem langjährigen Ensemble-Mitglied der Lübecker Sommeroperette: die Sängerin und Schauspielerin Mona Hermes erinnert sich zusammen mit Kollegen und Gästen an ihre zahlreichen Rollen und besonderen Auftritte. So erklingt nicht nur ein bunter Reigen beliebter Operetten-Melodien, sondern es werden auch Erinnerungen wach an die „guten alten Zeiten“…
-
Fr29Jul202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken - Premiere
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
Sa30Jul202214:30Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
Sa30Jul202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
So31Jul202214:30Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
Mo01Aug202219:30Kreuzfahrtterminal, Ostpreußenkai (Travemünde)
Gläsernes Opernhaus am Meer
Sommernacht der Operette
Der Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai wird auch 2022 zum Gläsernen Opernhaus am Meer: Die Lübecker Sommeroperette präsentiert beliebte Operetten-Melodien in einem einmaligen Ambiente mit direktem Blick auf die Ostsee.
-
Do04Aug202218:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Der Zarewitsch - Premiere
Die Lübecker Sommeroperette präsentiert eines der berühmtesten Werke von Franz Lehár.
Das 1927 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk ist geprägt von unsterblichen Melodien:
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied)
Einer wird kommen – Schaukle, Liebchen, schaukle
Heute Abend komm ich zu dir – Das Leben ruft!
Hab nur dich allein – Liebe mich, küsse mich
Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai
-
Fr05Aug202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Der Zarewitsch
Die Lübecker Sommeroperette präsentiert eines der berühmtesten Werke von Franz Lehár.
Das 1927 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk ist geprägt von unsterblichen Melodien:
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied)
Einer wird kommen – Schaukle, Liebchen, schaukle
Heute Abend komm ich zu dir – Das Leben ruft!
Hab nur dich allein – Liebe mich, küsse mich
Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai
-
Sa06Aug202214:30Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Der Zarewitsch
Die Lübecker Sommeroperette präsentiert eines der berühmtesten Werke von Franz Lehár.
Das 1927 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk ist geprägt von unsterblichen Melodien:
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied)
Einer wird kommen – Schaukle, Liebchen, schaukle
Heute Abend komm ich zu dir – Das Leben ruft!
Hab nur dich allein – Liebe mich, küsse mich
Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai
-
Sa06Aug202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
So07Aug202214:30Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Der Zarewitsch
Die Lübecker Sommeroperette präsentiert eines der berühmtesten Werke von Franz Lehár.
Das 1927 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk ist geprägt von unsterblichen Melodien:
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied)
Einer wird kommen – Schaukle, Liebchen, schaukle
Heute Abend komm ich zu dir – Das Leben ruft!
Hab nur dich allein – Liebe mich, küsse mich
Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai
-
So07Aug202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
Mo08Aug202219:30Kreuzfahrtterminal, Ostpreußenkai (Travemünde)
Gläsernes Opernhaus am Meer
Großes Wunschkonzert
Der Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai wird auch 2022 zum Gläsernen Opernhaus am Meer: Die Lübecker Sommeroperette präsentiert Oper, Operette und Musical in einem einmaligen Ambiente mit direktem Blick auf die Ostsee.
-
Mi10Aug202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
Do11Aug202218:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
Fr12Aug202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Der Zarewitsch
Die Lübecker Sommeroperette präsentiert eines der berühmtesten Werke von Franz Lehár.
Das 1927 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk ist geprägt von unsterblichen Melodien:
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied)
Einer wird kommen – Schaukle, Liebchen, schaukle
Heute Abend komm ich zu dir – Das Leben ruft!
Hab nur dich allein – Liebe mich, küsse mich
Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai
-
Sa13Aug202214:30Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
Sa13Aug202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Der Zarewitsch
Die Lübecker Sommeroperette präsentiert eines der berühmtesten Werke von Franz Lehár.
Das 1927 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk ist geprägt von unsterblichen Melodien:
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied)
Einer wird kommen – Schaukle, Liebchen, schaukle
Heute Abend komm ich zu dir – Das Leben ruft!
Hab nur dich allein – Liebe mich, küsse mich
Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai
-
So14Aug202214:30Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Über alle Brücken
Eine Ost-West-Schlager-Revue
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert einen Streifzug durch vier Jahrzehnte Schlager-Geschichte vom „Wirtschaftswunder“ der 1950er- bis zu den schrägen und wilden 80er-Jahren.
Auf dem Programm der mitreißenden Revue stehen Titel, die im „Westen“ u.a. von Conny Froboess, Caterina Valente, René Carol, Peter Alexander, Roy Black sowie Udo Jürgens und im „Osten“ von Nina Hagen, Helga Hahnemann oder Frank Schöbel interpretiert wurden. Natürlich erklingen auch zahlreiche Melodien, die sowohl „hüben wie drüben“ durch die Gruppe „Karat“ oder die „Puhdys“ Bekanntheit erreichten.
-
So14Aug202219:00Theater Geisler, Dr.-Julius-Leber-Straße 25, 23552 Lübeck
Der Zarewitsch
Die Lübecker Sommeroperette präsentiert eines der berühmtesten Werke von Franz Lehár.
Das 1927 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk ist geprägt von unsterblichen Melodien:
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied)
Einer wird kommen – Schaukle, Liebchen, schaukle
Heute Abend komm ich zu dir – Das Leben ruft!
Hab nur dich allein – Liebe mich, küsse mich
Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai
-
Do25Aug202217:00Ausbau 7, Roxin, 23936 Stepenitztal
Nostalgie auf Zoltáns Hof II - Zigeunerliebe
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in besonderer ländlicher Atmosphäre
Zigeuner-Melodien von der Romanze über den Walzer bis hin zum Csárdás, dazu Auszüge aus „Zigeuner-Operetten“ von Johann Strauß, Emmerich Kálmán und Franz Lehár sowie Schlager und Chansons.
Der Zigeunerbaron – Der Zigeunerprimas - Zigeunerliebe
Es war mal ein Zigeuner – Du schwarzer Zigeuner
Lieder, die uns der Zigeuner spielt - Wenn die Zigeunergeige singt
Aber am Abend, da spielt der Zigeuner – Zigeunerjunge – u.a.
-
Fr26Aug202217:00Ausbau 7, Roxin, 23936 Stepenitztal
Nostalgie auf Zoltáns Hof II - Zigeunerliebe
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in besonderer ländlicher Atmosphäre
Zigeuner-Melodien von der Romanze über den Walzer bis hin zum Csárdás, dazu Auszüge aus „Zigeuner-Operetten“ von Johann Strauß, Emmerich Kálmán und Franz Lehár sowie Schlager und Chansons.
Der Zigeunerbaron – Der Zigeunerprimas - Zigeunerliebe
Es war mal ein Zigeuner – Du schwarzer Zigeuner
Lieder, die uns der Zigeuner spielt - Wenn die Zigeunergeige singt
Aber am Abend, da spielt der Zigeuner – Zigeunerjunge – u.a.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Karten kaufen
Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze und kaufen Sie Ihre Karten für die LÜBECKER SOMMEROPERETTE online! Sie werden zu unserem Ticket-Partner Lübeck-Ticket weitergeleitet.
Karten für alle Veranstaltungen können Sie auch telefonisch über unsere Geschäftsstelle unter 0451-69813 bestellen.